Meine Art


Mit offenem Herzen und offenem Blick auf meine Klienten eingehen und ihre Entwicklungsmöglichkeiten erkennen. 

Vertrauen in die Selbstheilungskräfte meiner Klienten setzen.

Neue Perspektiven  zur Entwicklung des eigenen Potentials eröffnen.

Meine LebensErfahrungen

Ein wissenschaftliches Studium sagt über Menschen nur aus, dass sie sich irgendwann einmal erfolgreich in ein Fach vertieft haben.
Die Berufswahl hat mehr mit unserer Herkunft zu tun, als wir denken. Mir ging es um Gerechtigkeit und Frieden. Beides wollte ich mit meinen Studiengängen Jura und Systemische Beratung in die Welt bringen. Aber eigentlich ging es darum, mein inneres verletztes Kind zu schützen und zu befreien. Viele Jahre habe ich meine Herkunftsfamilie durchleuchtet. Ich bin in eine hochstrittige Familie hineingeboren, habe die Kunstfertigkeit der Streitschlichtung in die Wiege gelegt bekommen und wurde folgerichtig Scheidungsanwältin. 

Created with Sketch.

Mein Schlüsselerlebnis  war vor zwanzig Jahren die Geburt meines dritten Kindes . Es folgte ein Jahr Intensivstation mit mehreren OPs, schließlich verstarb meine Tochter Freya an ihrem riesen großen Herzen und ich fiel in ein Loch. 
Freya erinnerte mich, dass es mehr als unsere materielle Welt gibt und so öffnete ich mich wieder für meine medialen Gaben. Mein Vorname Sybille bedeutet  "Prophetin", "Seherin". Ich kann seit meiner Kindheit "hellsehen" und habe dies immer wieder versteckt. Den Tod meiner Tochter habe ich bereits in der Schwangerschaft vorhergesehen.  

Ich bin davon überzeugt, dass jeder Mensch mit der Gabe der Intuition ausgestattet ist. Vielen ist es nur nicht bewußt. Wir nehmen jedoch viel mehr wahr, als wir uns eingestehen wollen!

Vor über zehn Jahren habe ich mit Thomas Ritter zwei Palmblattbibliotheken in Indien besucht. Der Weg, den ich jetzt gehe, wurde mir vorhergesagt. Damals saß ich noch fest in meiner Anwaltskanzlei und fand es gar nicht schön, zu hören, dass ich etwas anderes machen werde. Meine Palmblattlesung sagte mir voraus, dass ich meine spirituellen Gaben mit der Konfliktberatung verbinden werde. 

Diese spirituellen Gaben (Auralesen, Remote Viewing, Lesen im morphischen Feld, außerkörperliche Erfahrungen) schulte ich so dann immer mehr. In den letzten Jahren beobachtete ich, dass es vielen Menschen immer leichter fällt, aus dem morphischen Feld zu lesen und dass die Akteptanz dafür größer geworden ist.

Mein Handwerkszeug ist das "Systemische Arbeiten". Darin integriere ich meine Intuition, um die Ursachen für die Konfliktmuster oder auch Krankheiten aufzuspüren. Wenn die Ursachen sichtbar geworden sind, können Konflikte, die u.a. auch Erkrankungen verursachen betrachtet, aufgelöst und transformiert werden.

Rechtlicher Hinweis: In meiner Tätigkeit als Konfliktheilerin halte ich mich selbstverständlich an das Gesetz, d.h. ich diagnostiziere keine Krankheiten (das kann ich gar nicht), behandle nicht im medizinischen oder psychotherapeutischen Sinne und gebe keinerlei Rechtsberatung.  
Nach § 1 Abs. 2 des PsychotherapeutenG gehören Tätigkeiten, die nur die Aufarbeitung oder Überwindung sozialer Konflikte oder sonstige Zwecke außerhalb der Heilkunde zum Gegenstand haben, nicht zur Ausübung der Psychotherapie. 



Über mich

Ich berate und coache seit über zwanzig Jahren. Zunächst habe ich meine systemische Wirkweise in die anwaltliche Tätigkeit eingebracht. So beriet ich u.a. Eltern bei Trennungen und Scheidungen. In dieser Zeit lernte ich viel über die gemeinsame Bewältigung von Konflikten.

Heute liegt mein Fokus auf der systemischen Praxis, denn wir leben immer in Systemen, also sozialen Beziehungen. Auch Systeme können "erkranken" und dysfunktional werden, was sich negativ auf die Mitglieder auswirken kann.  Das Konzept Konfliktheilung basiert auf meiner Erkenntnis, dass die Wichtigkeit von gesunden Systemen für das menschliche Wohlbefinden oft nicht genug beachtet wird. Wir tragen Verantwortung für die Gestaltung unserer Beziehungen, da sich diese auch auf unsere biologischen Strukturen, also unseren Körper oder auch auf unser Verhalten auswirken können.

Created with Sketch.

Nach vielen Jahren  Rechtsanwaltstätigkeit gab ich meine Zulassung zurück. Ich war vier Jahre als  Vertretungsprofessorin für Recht und Systemische Beratung  

an einer Fachhochschule für Kindheitspädagogen und Sozialarbeiter tätig.

Schließlich konzentriere ich mich auf die Konfliktheilung und integrierte dabei meine Erfahrungen. Sowohl beruflich als auch in meiner Herkunftsfamilie lernte ich viel über Hochstrittigkeit und deren Auflösung.

An dem Konzept Konfliktheilung arbeitete ich über zehn Jahre und habe mein systemisches Wissen und meine Erfahrungen, wie z.B. Ahnenarbeit, Traumaauflösung, Lesen im morphischen Feld, Familienaufstellungen und auch Aufstellen von Krankheits- und Konfliktmustern eingebracht.

Konfliktheilung dient der Unterstützung und Aktivierung von Selbstheilungskräften.

In meiner systemischen Arbeit war ich überwiegend lösungsorientiert tätig. Das systemische Denken kennt kein Ursache-Wirkungs-Prinzip, sondern spricht von Wechselwirkungen. In der Konfliktheilung spüre ich jedoch mit systemischen Methoden die Ursachen auf, so dass Klienten den Konflikt dauerhaft lösen können. 

Meine Erkenntnis: Heilung entsteht nicht, indem wir nach dem verlorenen Schlüssel suchen, sondern indem wir das Schloss, also den Konflikt analysieren und einen Nachschlüssel fertigen, um die Tür zur Freiheit zu öffnen. Wir sehen neue Wege, gewinnen andere Perspektiven, lösen so den Konflikt auf und lassen Krankheiten und störende Muster hinter uns. 

Rechtlicher Hinweis: Ich biete keine medzinischen und psychotherapeutischen Diagnosen bzw. Behandlungen an und auch keine Rechtsberatung.

Studium

Created with Sketch.

1990-1999 
Rechtswissenschaft  FU Berlin, Göttingen; Referendariat in Bochum

2013 bis 2014 
Masterstudium FH Nordhausen, Abschluss: Systemische Beraterin M.A.

Weiterbildungen, Seminare und Workshops

Created with Sketch.
  • 1999-2000 
    Verfahrenspflegerin (Verfahrensbeistand), Anwalt des Kindes
  • 2001-2003 
    Fachanwältin für Familienrecht
  • 2001-2004 
    Systemische Familientherapie bei der Beziehungswerkstatt Jena, Lehrtrainer waren u.a. direkte Schüler von Virginia Satir, hier erlernte ich die Aufstellungsarbeit
  • 2003 
    Wirtschaftsmediatorin am Anwaltsinstitut Uni Bielefeld (GwmK)
  • 2006 
    Reiki bis 2. Grad, seitdem Beschäftigung mit Energiearbeit
  • 2009 
    Besuch Palmblattbibliotheken in Indien mit Thomas Ritter (die Vorhersagen sind größtenteils geschehen)
  • 2017 
    Systemische Supervisorin (SG)
  • 2017-2018
    Yogalehrerausbildung bei Dr. Friedrike Fahr (yocoveda)
  • 2019 
    Remote Viewing und Auralesen bei Martin Zoller
  • 2020
    Wildkräuterkunde bei Reiner Roßmann (online)
  • 2022
    Kurse bei Annabelle Wimmer Bakic (Schamannisches Heilwissen)





Tätigkeiten und praktische Erfahrungen

Created with Sketch.
  • 2000 bis 2017   
    in eigener Kanzlei Rechtsanwältin und Verfahrensbeiständin, seit 2003 zudem Fachanwältin für Familienrecht (die Kanzlei „Kreidekreise“ besteht noch heute)
  • seit 2003      
    Wirtschaftsmediatorin und Systemische Mediatorin
  • seit 2003      
    Systemische Beraterin (SG, DGSF)
  • 2009 bis 2018   
    Gesellschafterin der Akademie "Kreidekreise", Konzeption und Lehrtätigkeit zur Weiterbildung von Systemischen Mediator*innen, Verfahrensbeiständen und Systemischen Sachverständigen in familiengerichtlichen Verfahren
  • 2014 bis 2018    
    Vertretungsprofessorin FH Erfurt im Fachbereich Soziale Arbeit und Kindheitspädagogik in den Lehrfächern Recht und Systemische Beratung
  • seit 2017  
    Systemische Supervisorin (SG)
  • 2019 bis 2020       
    insges. 6 Monate Bundesfreiwilligendienst im Hospiz Villa Auguste  
  • seit 2020     
    Autodidaktische Beschäftigung mit Wildkräutern, deren Verwendung und spiritueller Bedeutung, vielfältige Kräuterwanderungen
  • seit 2022            
    Neustart mit dem Konzept Konfliktheilung und Naturcoaching 

Investiere in Dich Selbst

Nutze das Kontaktformular für eine Konfliktheilung bei Sybille Vosberg.

Rechtlicher Hinweis: Meine Tätigkeit ist keine Behandlung oder Diagnose im medizinischen oder psychotherapeutischen Sinn und keine Rechtsberatung.